Tanzkurs der Abschlussstufen
Tanzen ist Bewegung – bewegen kann sich Jeder! Seit drei Jahren wird für die Schüler der Abschlussstufen im 2. Schulhalbjahr ein Tanzkurs angeboten. Alle Klassen treffen sich einmal wöchentlich in der Turnhalle der Schule um eine Stunde miteinander zu tanzen. Angeboten werden aus dem Standardtanz Discofox und der langsame Walzer, als Paartanz oder Combitanz (ein Rollstuhlfahrer tanzt mit einem Fußgänger). Die Discosamba wird als leichtere Alternative zum Discofox oderin der langsamen Variante zum Walzer angeboten. Mit wahrer Begeisterung, Ausdauer und Mut Neues auszuprobieren geben sie sich den Bewegungen nach Tanzmusik hin. Der größte Motivator ist es, beim Abschlussball, auf Familienfeiern, Schützenfesten oder später mal auf ihrer eigenen Hochzeit tanzen zu können.
Tanzen ist eine Bewegung bei der eine sehr vielfältige Entwicklungstattfindet wie z.B. in der:- Körperwahrnehmung- und bewußtsein- Bewegungsvielvalt- und qualität- Kommunikation- und Ausdrucksfähigkeit- Persönlichkeitsbildung- Soziale Kompetenz- Körper- Ich - Identität- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit- Erweiterung der Alltagskompetenz- RhythmiktrainingNicht nur das Erlernen der Tanzschritte wird vermittelt, sondern höfliche Um-gangsformen (Wie spreche ich Jemanden an, mit dem ich tanzen möchte!), Partnerwechsel beim Tanzen und welche Tänze passen zu welcher Musik. Tanzen ist von Grund auf eine Aktivität der Gemeinschaft, der Lust anBewegung nach Musik und der Freude miteinander!