Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, Briefe und Vorgaben um Umgang mit dem Corona-Virus an der Astrid-Lindgren-Schule.
Grundlage sind immer die geltenden Vorgaben des niedersächsischen Kultusministeriums, der niedersächsischen Landesschulbehörde und des örtlichen Gesundheitsamtes.
Aktuell:
17.02.2022
Da ein kontinuierlicher Rückgang der Inzidenzwerte erwartet wird, sind Lockerungen der Schutzmaßnahmen im Umgang mit der Corona-Pandemie möglich.
Für die Schulen in Niedersachsen wurde dabei folgende, perspektivische Planung entwickelt:
Bei einer günstigen Entwicklung des Pandemiegeschehens kommt es gegebenenfalls auch zu schnelleren Lockerungen. In diesem Fall werden Sie selbstverständlich rechtzeitig informiert.
Die aktuellen Ministerbriefe und den Exit-Plan finden Sie unten.
26.01.2022
Auch im zweiten Schulhalbjahr bleibt es erstmal beim täglichen Testen. Die aktuellen Ministerbriefe finden Sie wie immer unten.
13.01.2022
Aufgrund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens in Niedersachsen sind tägliche Testungen noch bis mindestens zum Ende des aktuellen Schulhalbjahres vorgesehen. Für Personen ohne vollständigen Impfschutz sind diese verpflichtend, allen anderen wird eine tägliche Testung ausdrücklich empfohlen!
Das Tragen einer medzinischen Maske ist für alle Schüler:innen und Lehrkräfte verpflichtend, älteren Schüler:innen und den Lehrkräften wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen.
Zudem sind Klassenfahrten und schulische Veranstaltungen mit Übernachtung bis zu den Osterferien untersagt.
Die aktuellen Ministerbriefe finden Sie wie immer unten. Bleiben Sie gesund!
14.12.2021
Ab kommender Woche wird die Präsenzpflicht an den letzten drei Schultagen vor Weihnachten ausgesetzt. Unten finden Sie einen Antrag mit dem Sie von dieser Regelung Gebrauch machen können. Dieser Antrag ist bitte bis zum Donnerstag, 16.12.2021 bei der Klassenleitung abzugeben.
Seit dem 11.12.2021 gilt im öffentlichen Personennahverkehr die generelle Tragepflicht einer FFP2-Maske für alle Fahrgäste ab 14 Jahren. Für jüngere Schüler:innen genügt das Tragen einer Alltagsmaske. Ausgenommen von dieser Pflicht sind alle Personen, von denen eine aktuelle Befreiung zum Tragen einer Maske vorliegt.
Nach den Ferien starten wir wieder mit täglichen Testungen an fünf Schultagen für alle Schüler:innen, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind.
Die aktuellen Ministerbriefe und den Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht finden Sie unten.
Das gesamte Team der Astrid-Lindgren-Schule wünscht eine frohe Weihanachtszeit, bleiben Sie / bleibt gesund!
23.11.2021
Aufgrund der steigenden Inzidienzwerte gelten für Schulen in Niedersachsen wieder strengere Vorgaben. Eine Pflicht zum Tragen einer MNB während des Unterrichts gilt wieder für alle Jahrgänge. Präsenztermine mit Eltern und Erziehungsberechtigten sollen, soweit möglich, vermieden werden. Sonst gilt für das Betreten des Schulgeländes die 2G-Plus-Regel, zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenennachweis bedarf es eines tagesaktuellen offiziellen Tests.
Unten finden Sie Briefe unseres Kultusministers.
10.11.2021
Unten finden Sie den aktualisierten nidersächsischen Rahmenhygieneplan Schule und einen Brief unseres Kultusministers.
24.09.2021
Das Land Niedersachsen hat zukünftig den Einsatz von Spucktests anstelle der bisherigen Nasenabstrichtests beschlossen. Unser Bestand an Nasenabstrichtests ist aufgebraucht, Ihre Kinder werden zukünftig mit Spucktests versorgt.
Damit Sie sich mit dem Testprozedere vertraut machen können, finden Sie unten eine Gebrauchsanleitung, weitere Unterlagen und hier einen Link zu einem Anleitungsvideo.
Bleiben Sie gesund!
01.09.2021
Auch zu Beginn des neuen Schuljahres beschäftigt uns der Umgang mit dem Corona-Virus weiterhin. Unten finden Sie aktuelle Ministerbriefe und einen aktuellen Elternbrief der ALS.
26.08.2021
Das neue Schuljahr rückt immer näher. Weiterhin zwingt uns das Corona-Virus zu Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen im Alltag. Das gilt weiterhin auch für die Schule. Unter der Maxime "Maximale Präsenz bei maximaler Sicherheit" gibt es neue Vorgaben vom nds. Kultusministerium, die uns einen sicheren Start ins neue Schuljahr ermöglichen sollen.
So sind nach den Ferien für die ersten sieben Schultage tägliche Testungen (02.09.21 bis 10.09.21) zu Hause vorgesehen. Anschließend wird
die regelmäßige Testfrequenz von bisher zwei auf dann drei Testungen pro Woche erhöht. Ausgenommen davon sind vollständig geimpfte und
genesene Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte.
Weiterhin ist für die Dauer der Corona-Verordnung (bis zum 22.09.21) das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Gebäude und im Unterricht für alle Jahrgänge verpflichtend. Wie in anderen Lebensbereichen (z.B. ÖPNV) müssen dabei Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren eine medizinische Maske als Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Regelmäßige Tragepausen werden wir dabei berücksichtigen.
Den aktuellen Ministerbrief, den aktuellen nds. Rahmen-Hygieneplan Corona Schule und eine Antrag zur Befreiung von der Präsenzpflicht (Härtefallantrag) finden Sie unten.
21.07.2021
Pünktlich zu den Sommerferien gibt es neue Briefe des niedersächsischen Kultusministers.
Auch das gesamte Team der Astrid-Lindgren-Schule wünscht Euch und Ihnen schöne und erholsame Ferien! Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach den Ferien!
22.06.2021
In seinem aktuellen Brief informiert unser Kultusminister zur aktuellen Situation an Schulen und gibt einen Ausblick auf das neue Schuljahr.
Den Brief in unterschiedlichen Versionen finden Sie wie immer unten. in einem Infoblatt vom Robert-Koch-Institut wird über die Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche informiert.
21.05.2021
Ab dem 31.05. gilt für uns bei einem Inzidenzwert bis 50 Szenario A, bei höherer Inzidenz Szenario B. Maßgeblich sind hier die Zahlen des RKI.
In Szenario A können wieder alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam zur Schule kommen. Das Abstandsgebot gilt hier nicht mehr, das Kohortenprinzip schon. Alle anderen Schutzmaßnahmen wie Mund-Nasen-Schutz, Testpflicht, Lüften und Hygieneregeln bleiben erhalten. Die Präsenzpflicht bleibt ausgesetzt.
Die aktuellen Briefe unseres Kultusministers finden Sie unten.
10.05.2021
Die Koordinierungsstelle Migration und Bildung des Landkreises Nienburg und ihre ehrenamtlichen Sprachmittler*innen haben zu den Themen "Impfungen" sowie zu den aktuellen, allgemeinen Corona-Regeln zweu neue Youtuve Videos gedreht. Verfügbare Sprachen sind: Deutsch, Polnisch, Kurdisch, Rumänisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Farsi / Persisch
Allgemeine Corona-Regeln:
https://www.youtube.com/watch?v=Sdem48svlpU&list=PL6clpFOvKjOr4LZz7roCPSFdEdA8D18cB
Impfen:
https://www.youtube.com/watch?v=Pmz3hRf211Q&list=PL6clpFOvKjOr4LZz7roCPSFdEdA8D18cB&index=9
04.05.2021
Die Förderschulen GE, also auch die Astrid-Lindgren-Schule, bleiben unabhängig von der Inzidenz in Szenario B: Schule im Wechselunterricht.
Aktuelle Ministerbriefe finden Sie unten.
03.05.2021
Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzzahl im Landkreis Nienburg gilt ab Mittwoch, dem 05.05.2021 für Fahrgäste des ÖPNV und des Freistellungsverkehrs eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Diese Regelung gilt ab Vollendung des 6. Lebensjahres. Ausgenommen von dieser Pflicht sind alle Personen, von denen eine Befreiung zum Tragen einer Maske vorliegt.
Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Kind für den Bustransport mit einer FFP2-Maske ausgestattet ist.
Unsere Schule läuft dabei weiterhin in Szenario B: Schule im Wechselmodell.
07.04.2021
Ab kommenden Montag herrscht an allen niedersächsischen Schulen eine Testpflicht. Zweimal in der Woche muss morgens vor dem Unterricht ein Schnelltest zuhause durchgeführt werden. Ohne ein negatives Testergebnis zu belegen, kann nicht am Präsenzunterricht teilgenommen werden.
Dabei ist die Präsenzpflicht wieder ausgesetzt. Wer an den Testungen nicht teilhaben möchte, kann einen Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht stellen. Diese Schüler*innen nehmen dann zuhause am Distanzlernen teil.
Am Montag, dem 12.04.2021 findet an der Astrid-Lindgren-Schule kein Unterricht statt. Hier können die Testkits für die Testungen zuhause abgeholt werden.
Die aktuellen Ministerbriefe, Informationen zu den Schnelltestungen und der Antrag zur Befreiung von der Präsenzpflicht finden Sie wie immer unten.
25.03.2021
Aufgrund der hohen Inzidienzwerte wird der bundesweite Lockdown weiter verlängert. Die Astrid-Lindgren-Schule wird auch nach den Osterferien im Szenario B: Schule im Wechselmodell bleiben, auch die Präsenzpflicht bleibt grundsätzlich bestehen.
Die aktuellen Briefe unseres Kultusministers finden Sie wie immter unten.
22.03.2021
Um dem Präsenzunterricht an den Schulen ein höheres Maß an Sicherheit zu geben, gibt es zukünftig die Möglichkeit zu Selbsttests an der Schule.
Diese Testungen sind freiwillig und richten sich an an alle in den Schulen präsenten Personen: an Schüler*innen, an Lehrer*innen, an alle weiteren Mitarbeiter*innen.
Die Handhabung der momentan erhätlichen Selbsttests bedarf gerade auch bei unseren Schüler*innen der Unterstützung und der Übung. Dieses Ausprobieren und Üben soll deshalb erstmal vornehmlich zu Hause gemeinsam mit den Eltern und Erziehugnsberechtigten erfolgen. Die notwendigen Elterninformationen und Einverständniserklärungen erhalten Sie auf den gewohnten Wegen.
Eine anschauliches Video zur Selbsttestung hat die Heinrich-Kielhorn-Schule aus Hameln erstellt. Vielen Dank dafür!
Einen Elternbrief des Kultutsministeriums finden Sie unten.